Castlevania II: Belmont's Revenge

Castlevania II: Belmont's Revenge

Castlevania II: Belmont’s Revenge, das zweite Game Boy Spiel der Reihe, trägt die undankbare Bürde, die Fortsetzung des weitestgehend missratenen Castlevania Adventure zu sein. Nachdem ich davon bereits seelische Narben davongetragen habe, die niemals verheilen werden, wäre es ja eigentlich unnötig gewesen, weitere Folterinstrumente in Videospielform in den ewigen Feuern der Hölle zu schmieden. Es sei denn natürlich, Konami hätte ein Einsehen gehabt und die Erkenntnis erlangt, dass sie den gepeinigten Spieler*innen nach dem schändlichen portablen Erstlingswerk eine Wiedergutmachung schuldig wären.

The Castlevania Adventure

The Castlevania Adventure

Anfang der 90er erschien mit The Castlevania Adventure für den Game Boy der erste portable Ableger der klassischen japanischen Vampirjäger Saga. Wie damals üblich wurde das Spiel mit der Mentalität erschaffen, eine abgespeckte Version für unterwegs zu bieten, statt einem vollwertigen eigenständigen Titel.

No no Kuni

No no Kuni

Es ist mal wieder an der Zeit für einen kontroversen Verriss. Dabei fing alles so gut an: Wenn die Entwicklungsteams der neuen Dragon Quest Spiele mit den kreativen Köpfen hinter Filmen wie Chihiros Reise ins Zauberland und Prinzessin Mononoke gemeinsame Sache machen, muss doch etwas Zauberhaftes dabei herauskommen. Entsprechend hatte ich der Veröffentlichung von Ni no Kuni entgegen gefiebert.